Veranstaltungen 2020
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Mo | Jetzt verbindlich anmelden | |||||
Jahr 2020 | ||||||
Januar | ||||||
Do 09.01.20 | WJ-Frühstück "Frühe Vögel" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg, mit netten Gesprächen und einem leckeren Frühstück – oder auch nur einer Tasse Kaffee oder Tee – möchten wir gerne mit euch nicht nur in den Tag, sondern auch in das neue Jahr starten. Hierzu laden wir euch am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 07:00 Uhr ins Café Feiler am Theaterplatz ein (Selbstzahlerbasis). Ein passender Tisch ist für uns bis 08:30 Uhr reserviert. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken.
| ![]() | ||||
Do 23.01.20 | Lean Thinking! Alles wird smart. Beschreibung »Um als Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, verdeckte Probleme zu analysieren und zu beseitigen, Prozesse zu optimieren und eine offene Fehlerpolitik zu leben. Die Rösler Oberflächentechnik GmbH setzt dies mit ihrer Lean Transformation im eigenen Unternehmen um. Lean Management („schlankes Management“) umfasst dabei alle Methoden, Denkweisen und Werkzeuge, um Prozesse, sowohl in der Produktion, als auch in der Administration zu verbessern und optimierte Abläufe zu gestalten. Erleben Sie live vor Ort, wie Lean Management bei der Rösler Oberflächentechnik GmbH in den Arbeitsalltag integriert wird.
Es werden keinerlei Kenntnisse zum Thema Lean Management vorausgesetzt. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Parkplätze sind direkt vor der Rösler Academy vorhanden. | |||||
Sa 25.01.20 | Berufsfindungstag an der Realschule Coburg 2 Beschreibung »Liebe Vereins-Mitglieder,
am Samstag den 25.01.2020 von 8:30 - 14:00 Uhr findet in der Realschule Coburg 2 der Berufsfindungstag für die 9. Klassen statt.
Hierfür suche ich noch 3 bis 4 Mitglieder zur Unterstützung. Es geht darum den Schülern unseren Werdegang zu zeigen und zu erzählen was uns dazu bewogen hat. Zudem möchten wir den Schülern erklären, welche Möglichkeiten sie haben die passende Ausbildung zu finden, die Grundlagen einer Bewerbung und eines Bewerbungsgespräches bzw. auf welche Punkte wir achten.
Bei Interesse könnt ihr euch direkt an mich wenden.
Robin Franke 09561 8535540 oder 0151 64401508 r.franke@isk-personalleasing.de
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung! Mail: kontakt@wj-coburg.de | |||||
Di 28.01.20 | Vortrag "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" - Besichtigung Brose Kids Club Beschreibung »Liebe Mitglieder,
wir möchten euch unter dem Motto „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zu einer Veranstaltung abseits vom üblichen Erfolgsdruck einladen.
Im Job Vollgas geben, den Kunden zufrieden stellen und die nächste kommende Herausforderung managen – wer kennt das nicht von unserem beruflichen Umfeld? Doch wie manage ich parallel meine Familie, Kinder, Eltern – trotz forderndem Beruf? Wie bekomme ich das alles unter einem Hut – wenn etwas dazwischen kommt, das Kind krank wird oder ein Elternteil über Nacht zum Sorgefall wird?
Und wie kann ein Unternehmen dazu beitragen? Welche Instrumente ein modernes Familienunternehmen mit einem umfangreichen Sozialprogramm hierfür bereitstellen kann und welche Rolle das für die Attraktivität des Arbeitgebers sowie die Fachkräftebindung spielt, werden wir bei einem Besuch des Brose Kids Club erfahren.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Snacks und Getränke zur Verfügung stehen.
Organisator und Ansprechpartner für diese Veranstaltung: Michael Schwarz
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend in „familiärer Stimmung“ mit Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg Christian - Klaus - Matthias - Rainer - Josephine
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken. | |||||
Februar | ||||||
Di 04.02.20 | Jahreshauptversammlung 2020 der WJ zu Coburg | ![]() | ||||
Mi 26.02.20 | Öffentliche Vorstandssitzung Beschreibung »Liebe Mitglieder,
Gerne wollen wir Euch die Möglichkeit geben bei einer Vorstandssitzung teilzunehmen. Schaut gerne vorbei, wir freuen uns auf zusätzlichen Input und Ideen. Bis dahin! Klaus + Josie | ![]() | ||||
März | ||||||
Mo 02.03.20 | 2. Coburger WJ-Konjunkturprognosen Beschreibung »Spitzenvertreter der regionalen Wirtschaft berichten bei den 2. Coburger WJ Konjunkturprognosen
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Referenten und Programm:
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & KG graphXartelier Coburg Edeka Wagner ISK Industrie-Service Krebs KG Kirchner Elektrotechnik GmbH & Co. KG Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg IHK zu Coburg
Wir freunen uns auf eine interessanten und abwechslungsreichen Abend mit euch!
Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg Klaus - Josephine - Christian - Matthias - Rainer - Robin - Michael
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken. | |||||
Do 12.03.20 | WJ-Frühstück "Frühe Vögel" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg, mit netten Gesprächen und einem leckeren Frühstück – oder auch nur einer Tasse Kaffee oder Tee – möchten wir gerne mit euch in den Tag starten. Hierzu laden wir euch am Donnerstag, den 12.03.2020 ab 07:00 Uhr ins Café Feiler am Theaterplatz ein (Selbstzahlerbasis). Ein passender Tisch ist für uns bis 08:30 Uhr reserviert. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken. | ![]() | ||||
Fr 27.03.20 | ABGESAGT: Führungskräfte Training³ Beschreibung »Führungskräfte Training³Über den Tag verteilt erhälst Du neue Impulse zu den Die 3 Bausteine basieren auf standardisierten JCI Wer sollte das Training unbedingt besuchen?Führungskräfte, aktive Wirtschaftsjunioren mit Leistungen:• intensives Training durch ausgebildete WJD-Trainer Preis:99,00 € max. Teilnehmer:16
| |||||
April | ||||||
Sa 18.04.20 2 Tage | ABGESAGT: Besichtigung der Flughafenbaustelle Frankfurt Terminal 3 Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der WJ zu Coburg,Wir laden euch zu einer exklusiven Besichtigung der Großbaustelle des neuen Frankfurter Flughafen-Terminals ein. Den Besuch möchten wir nutzen, um anschließend ein Twinning mit den Wirtschaftsjunioren von Wiesbaden durchzuführen. Hierzu laden wir alle WJ-Oberfranken-Kreise ein uns zu begleiten. Wir werden mit dem Bus nach Frankfurt/Wiesbaden fahren. Somit wird genug Zeit zum Netzwerken sein. Für Verpflegung während der Fahrt sorgen wir. An der Baustelle angekommen werden wir weitere WJ-Kreise, u.a. Wiesbaden und Frankfurt, treffen. Anschließend werden uns sowohl der Senior- als auch Juniorchef der Dechant-Firmengruppe einmalige Einblicke in eine europäische Großbaustelle (Neuer Terminal am Frankfurter Flughafen) geben. Vom Seniorchef persönlich werden wir mehr über sein bewegtes Leben und die Firmengeschichte von Dechant erfahren. Danach werden die Hotelzimmer in Wiesbaden bezogen. Hier konnten wir ein Kontigent im Achat-Hotel für uns ergattern. Es stehen 25 DZ zur Verfügung (Preis: 45 Euro inklusive Frühstück, Selbstzahler). Dann beginnt das Abendprogramm der WJ Wiesbaden.
VORLÄUFIGER ABLAUF
WICHTIG: Personalausweis und festes Schuhwerk (Turnschuhe, besser wären Wanderschuhe) sind Pflicht! KOSTEN: 25 € für den Bus + 45 € pro Person für die Übernachtung in Wiesbaden Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind sehr limitiert! Wir freuen uns auf eine kurzweilige und absolut einmalige Reise nach Hessen! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg | |||||
Mi 29.04.20 | 1.Digitaler Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderer, Freunde und Interessenten,
Beginnen wollen wir nächste Woche mit einem digitalen Stammtisch um 19:30 Uhr. Ebenfalls angedacht sind Trainings per Videokonferenz und vieles mehr. Weitere Infos dazu bald auf www.wj-coburg.de | ![]() | ||||
Mai | ||||||
Do 07.05.20 | Unternehmenskultur im Wandel - digitale "Betreibsbesichtigung" marcapo GmbH Beschreibung »Unternehmenskultur im Wandel
Thomas Ötinger ist Gründer und Geschäftsführer der marcapo GmbH. Er lädt ein zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen seines Unternehmens. Dabei geht es um die Themen Digitalisierung, den Umgang mit neuen Tools wie Confluence und Jira und die Neuausrichtung der Unternehmenskultur.
Für die marcapo GmbH arbeiten die Spezialisten für lokale Markenführung und Marketingportale, die Werbeaktivitäten von über 50 Marken in die lokalen Märkte verlängern – mit Erfolgsgarantie.
Ein schnelles Wachstum und sich schnell entwickelnde Online Marketing Kanäle stellen den Mittelständler regelmäßig vor neue Herausforderungen. Link zum Online-Meeting:Zoom-Meeting beitreten | ![]() | ||||
Mi 13.05.20 | Digitaler Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderer, Freunde und Interessenten,
Beginnen wollen wir nächste Woche mit einem digitalen Stammtisch um 19:30 Uhr. Dem Zoom Meeting tretet ihr wie folgt bei: https://us02web.zoom.us/j/82459618436?pwd=dnhoai9yT2VxQkVZWE04aUV4RkNmQT09 | ![]() | ||||
Do 14.05.20 | ABGESAGT: Jahresveranstaltung Förderverein in der VR-Bank Beschreibung »Das erwartet Euch:- Empfang im historischen Tresorraum - Eröffnung durch Herrn Schug - drei Impulsvorträge von insgesamt ca. 60 Minuten in der Schalterhalle
Themen: in Abstimmung
- anschließend Imbiss und Gesprächsmöglichkeiten im 1. OG | 30 freie Plätze | ||||
Di 19.05.20 | "Digital Leadership - Wie führen wir Mitarbeiter im Homeoffice" mit Daniel Hoch Beschreibung »BeschreibungDie Wirtschaftsjunioren mit den Gastgebern Klaus Bruchmann (WJ zu Coburg) und Udo Sturm (WJ Thüringer Wald) laden ein: Digital Leadership: Wie führe ich erfolgreich & produktiv Menschen auf Distanz? Digitales Arbeiten und Home Office Working erhält eine immer höhere Priorität in unserer Arbeitswelt. Flexibilität, Ortsunabhängigkeit als auch das Sparen von Ressourcen und Zeit werden immer wichtiger. Als Führungskraft stehen Sie durch die Zunahme digitalen und ortsunabhängigen Arbeitens vor neuen Herausforderungen: Wie führen Sie erfolgreich über digitale Medien? Wie schaffen Sie und Ihre Mitarbeiter es, produktiv zusammenzuarbeiten? Wie passen Sie Ihren Führungsstil optimal an die Möglichkeiten & Grenzen an? Daniel Hoch zeigt Ihnen die wichtigsten Prinzipien und praxiserprobte Tipps & Tricks des Digital Leadership.
Das Webinar findet am 19.05.2020 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Den Zugangslink zu ZOOM erhalten Sie nach der Buchung per E-Mail.
Preise: 25 € pro Person (Dis Situation ist durchschnittlich. Investition in die Zukunft) 39 € pro Person (Die Situation ist profitabel. Solidarität mit Anderen.
Für die Anmeldung bitte folgendes Vorgehen beachten: 1. Anmeldung bei uns in VereinOnline (so sehen wir von den WJ wer alles angemeldet ist) 2. Anmeldung im Buchungssystem von Daniel Hoch: bitte hier klicken (hier könnt ihr bezahlen und erhaltet im Anschluss die Einwahldaten für das Webinar)
Hier findet ihr weitere Informationen zu unserem Coach, Daniel Hoch: https://www.danielhoch.com/
Wir freuen uns auf interessante Einblicke in den Bereich des digitalen Führens und einen lockeren Austausch im Anschluss!
Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg | |||||
Sa 23.05.20 | DigiBating - Crashkurs - (Teil der OnlineHAKO 2020) Beschreibung »Dieser Termin ist auch ein Programmpunkt der Online-HAKO 2020. Debating ist ein spannendes und unterhaltsames Format für junge Unternehmer und Führungskräfte. Es unterstützt dabei, die Strategie für das nächste Meeting vorzubereiten und die besten Argumente vorzubringen. Es trainiert die Fähigkeiten, Mitarbeiter in einer Präsentation für die eigenen Vorhaben zu begeistern. Außerdem können Debattierer ihre Gedanken schnell und klar auf den Punkt bringen.
Perfekt für alle, die gern mehr über DigiBating wissen möchten.
Ihr erhaltet rechtzeitig vor dem Termin den passenden Zoom-Link. https://zoom.us/j/94375981189?pwd=OExSZ0w2ZmRmeksvaGkrcGlFWWdIdz09 | 17 freie Plätze | ![]() | |||
Mi 27.05.20 | Digitaler WJ-Aktienstammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunionren, liebe Förderer und Aktieninteressierte,Wir möchten Euch gerne zu unserem virtuellen Aktienstammtisch einladen. Gerade während der aktuellen Coronakrise gibt es viel Bewegung am Aktienmarkt über den wir uns online via Zoom austauschen möchten. Den Zoom-Link erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstandsteam der WJ zu Coburg Klaus - Josie - Christian - Matthias - Rainer - Robin - Michael | ![]() | ||||
Juni | ||||||
Mi 10.06.20 | Digitaler KHT | Highlight-Gespräch mit Ralph Brinkhaus Beschreibung »Liebe Mitglieder, Einige haben es vielleicht mitbekommen - auch der Knowhow-Transfer mit dem Bundestag findet dieses Jahr digital statt. Infos dazu findet ihr auf wjd.de Ein erstes Highlight findet bereits heute Abend per Stream statt.
Mit Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, sprechen wir über aktuelle Positionen der Fraktion. Außerdem geht es um die Frage, wie die Wirtschaft nach oder mit Corona wieder auf die Beine kommen kann.
Mehr Informationen: https://wjd.de/aktuelles/digitaler-know-how-transfer-2020?fbclid=IwAR0dAXNR_TTCAvZWNbnt4brtdGYvH9VyvgEEXznxINkcrdV7h1PFEVokikA
| |||||
Do 11.06.20 | Digitaler KHT | Junge Wirtschaft meets Junge Gruppe Bündnis 90/Die Grünen Beschreibung »Wir freuen uns auf Dr.Danyal Bayaz, Start-up Beauftragter der Fraktion, und Dr.Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik. Wir diskutieren über notwendige Investitionen in der Krise und, welche Chancen jetzt ergriffen werden müssen. Anmeldung erfolgt über wjd.de Hierfür braucht ihr eure Mitgliedsnummer. Viele Grüße und viel Spaß bei dieser Veranstaltung.
| ![]() | ||||
Mi 17.06.20 | Digitale Coffee Break Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderer, Freunde und Interessenten,
Daher verabreden wir uns wie einst bei den "frühen Vögeln" auf einen guten Kaffee am Morgen. Entweder aus dem Home Office oder aus dem Büro. Das Video-Conferencing-Tool wird wohl Microsoft Teams. Bitte auf folgenden Link klicken: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Ihr braucht dafür nicht zwingend die MS Teams App herunterzuladen. Es ist ebenso eine Teilnahme über den Browser von Microsoft ("Edge") möglich.
Euer Vorstandsteam Klaus - Josie - Christian - Matthias - Rainer - Michael - Robin | ![]() | ||||
Mo 29.06.20 | Online-Marketing für lokale Unternehmen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren!Unsere JCI-Trainerin Cindy hat für unseren Kreis ein grandioses Trainingsprogramm auf die Beine gestellt. Über die kommenden Monate wird jeden Monat ein Training zu einem bestimmten Thema stattfinden - mal online oder auch offline als Präsenzthema. Den Auftakt macht eine Session zum Thema: Online-Marketing im Überblick | ![]() | ||||
Juli | ||||||
Di 07.07.20 | Humor ist, wenn man trotzdem lacht...! mit CSP-Speaker Prof. Dr. Volker Busch - Kooperationsveranstaltung der WJ Amberg-Sulzbach, Bamberg, Donau-Ries & Regensburg Beschreibung »Lachen ist die beste Medizin, damit wir positiv in das #UnternehmenZukunft blicken können!!! In vielen Bereichen des Alltages erleben wir aktuell psychischen Stress durch die Folgen der Corona-Pandemie: komplexe Arbeitsanforderungen, eine allgemeine Zunahme an Unsicherheiten oder Ängsten und häufig negative Nachrichten in den Medien. Auf die Dauer gefährdet die Zunahme emotionaler Belastungen einerseits und der Verlust an Entspannung und Gehirnregeneration andererseits längerfristig unsere psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Warum brauchen wir in Krisenzeiten Humor? Warum ist regelmäßige Ablenkung von der Alltagslast und die kluge Gestaltung von Auszeiten für unser Gehirn unverzichtbar? Gewinne ein paar wertvolle Informationen aus der Psychologie des Lachens und nutze die nebenwirkungsärmste Medizin, die Menschen je geschaffen haben… Für einen Impulsvortrag mit anschließender Diskussion konnten wir den Regensburger Facharzt für Neurologie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am UKR Prof. Dr. Volker Busch gewinnen. Er leitet die Arbeitsgruppe „Psychosozialer Stress und Schmerz“, hat gemeinsam mit seiner AG zahlreiche Publikationen über seine Forschungsthemen veröffentlicht und in diesem Bereich habilitiert. Im Juli 2019 wurde Prof. Dr. Volker Busch in Denver (Colorado) als CSP-Speaker ausgezeichnet. Der „Certified Speaking Professional CSP®“ ist aktuell die einzige weltweit anerkannte Qualitätsauszeichnung für professionelle Vortragsredner und wird von der National Speaker Association vergeben. Wir freuen uns, diesen Abend in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach, Bamberg und Donau-Ries anbieten zu können und auf den gemeinsamen Austausch! Lasst uns netzwerken, diskutieren und gemeinsam lachen! Achtung: An dieser kostenfreien Veranstaltung können nur WJ-Mitglieder teilnehmen! Bitte gebt bei der Anmeldung Euren Kreis mit an und schreibt am Besten auch beim Zoom-Meeting neben Euren Teilnehmernamen auch Euren Kreis!
Und noch eine Bitte: No Show ist ein NoGo ;) | |||||
August | ||||||
Sa 01.08.20 | Eisstockschießen + Sommerfest in Grattstadt Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg, Gerne möchten wir euch wieder zum Eisstockschießen nach Grattstadt einladen. Dieses sportliche Event findet am 01.08.2020 ab 17 Uhr statt.
Kurze Info: Zwei Mannschaften (normalerweise je 4 Personen) spielen gegeneinander und versuchen die meisten Punkte zu erlangen. Punkte werden nach jeder Kehre (Runde) verteilt. Insgesamt gibt es pro Spiel 6 Kehren. In einer Kehre (Runde) darf jeder Spieler der zwei Mannschaften einmal schießen. Ziel des Spieles ist es, seinen Eisstock so nahe wie möglich an die Daube auf dem gegenüberliegenden Zielfeld zu bekommen. Die Daube hat ihren Startpunkt auf dem Zielkreuz. Ihre Position kann während des Spieles durch die geschossenen Eisstöcke verändert werden. Falls die Daube das Zielfeld verlässt, wird sie wieder auf das Zielkreuz gelegt.
Das genaue Regelwerk findet ihr hier.
Für Getränke und Bratwürste ist gesorgt.
Es sollten sich mindestens 12 Teilnehmer finden. Wir hoffen natürlich auf deutlich mehr... :)
Mit Einbruch der Dunkelheit schalten wir das Flutlicht ein. Somit haben wir perfekte Rahmenbedingungen für einen schönen und sportlichen WJ-Abend. Es sind auch Familien mit Kindern herzlich willkommen. Für die Kinder ist ausreichend Freiraum weit ab von der Durchgangsstraße. Es gibt auch einen kleinen Spielplatz. Zudem können die Kinder auch am Eisstockschießen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken.
| ![]() | ||||
Mi 19.08.20 | Debating - ist das Sport oder nur was für Streber? Beschreibung »Die Stimme der jungen Wirtschaft ist nur so stark wie Ihre Sprecher! Souverändes Auftreten, rhethorische Gewandtheit und schlagkräftige Argumentation sind wesentliche Elemente überzeugender Reden. Um unser Mitglieder im Ausbau entsprechender Fähigkeiten zu begleiten, gibt es das Debattieren bei WJ und JCI. In 3er Teams wird zu "bierernsten" Themen der Austausch von Positionen trainiert. 2020 hat WJD den Debating Sommer ausgerufen, der am 05.09. in der Deutschen Meisterschaft mündet. Nutzt die letzte Chance und lernt dieses witzige Format kennen, frischt Euer Wissen auf und trainiert für den Kampf um den Titel. Alles Wissenswerte findet Ihr hier: https://sites.google.com/view/digitalesdebating
Wir treffen uns in Zoom: https://us02web.zoom.us/j/86820237102?pwd=WjdKbjdxNkYvQmpVTEtJVmtwd0xEUT09 Zur besseren Planung bitte trotzdem anmelden :-) | ![]() | ||||
Di 25.08.20 | Öffentliche Vorstandssitzung Beschreibung »Liebe Mitglieder und Förderer, gerne möchten wir Euch am Dienstag, den 25.08.2020 um 19.30 Uhr zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung in die IHK zu Coburg (Weiterbildungszentrum) einladen. Hier bekommt Ihr die Möglichkeit, tiefer in die Vereinsarbeit reinzuschnuppern und könnt uns mit all Euren Fragen löchern oder auch aktiv Vorschläge und Ideen einzubringen. Euer Vorstandsteam der WJ zu Coburg Klaus, Josie, Christian, Matthias, Rainer, Robin und Michael
| 2 freie Plätze | ![]() | |||
Sa 29.08.20 | TRAINING: Wertschätzend Kommunizieren Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessierte,Ein tolles und brandneues Training steht an! Konzipiert von WJD-Trainerinnen, wird dieses Modul seine Premiere bei uns in Coburg feiern. Darum geht es:Kommunikationsprobleme sind sowohl in Beruf als auch im Privaten und im Ehrenamt einer der häufigsten Ursachen von Konflikten. Wie äußere ich Wünsche und Anregungen sinnvoll und wie kann bei anbahnenden Konflikten reagiert werden. Das Training besteht aus drei Modulen die auch einzeln oder in zweier Kombinationen gegeben werden können. Neben theoretischem Wissen enthält das Training viele vertiefende Übungen. Im Modul Feedback lernst du den Mehrwert von Feedback und unterschiedliche Feedbackmethoden kennen. Anhand einer eingängigen Formel erprobst und stärkst du deine Kompetenz für einen strukturierten Gesprächsaufbau in unterschiedlichen Feedback Situationen. Im abschließenden Modul erarbeiten wir das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Du lernst, wie du deine Botschaften wertungsfrei kommunizierst, damit diese vom Gegenüber angenommen werden können. !! Die Plätze sind auf 16 begrenzt !! Die Trainerinnen: Kathrin Mertins (WJ Regensburg) ist seit 2019 WJD-Trainerin. Als Stimm- & Kommunikationstrainerin sowie staatl. gepr. Logopädin hat sie tagtäglich mit Kommunikation zu tun: Kommunikation herstellen, gestalten, verändern, verbessern. Mit individuellen Trainingskonzepten sorgt sie bei Firmen und Führungskräften für eine authentische, konstrukrive & professionelle Gesprächsführung. Ihr Wissen rund um einen stimmigen Auftritt gibt sie auch als Hochschuldozentin für Kommunikation & Mitarbeiterführung an wissbegierige Studenten weiter. Katja Riedel (WJ Darmstadt-Südhessen) ist seit 2018 WJD-Trainerin und konnte u.a. im Kreissprecher Skill Training und hessischen Kreisakademien Erfahrung sammeln. Durch ihre naturwissenschaftliche Ausbildung und Arbeit als Wissenschaftlerin zeichnet sie sich durch eine analytische und wertfreie Herangehensweise aus, die insbesondere beim Thema Konfliktanalyse von Vorteil sind. Sandra Grimmer (WJ Ortenau) blickt auf 10 Jahre Erfahrung als Hochschuldozentin und Referentin zurück. Als Projektmanagerin leitet sie routiniert Kundenworkshops und beschäftigt sich täglich mit dem Thema Kommunikation. Seit sie den WJD Trainerkurs 2018 absolvierte, bringt sie ihr Wissen auch aktiv als WJD Trainerin ins Netzwerk ein. | |||||
September | ||||||
Sa 05.09.20 2 Tage | Bavarian Academy 2020 // Let's get PHYgital Beschreibung »
Let's get phygital! verbindet das Beste aus zwei Welten.
Erweitert und festigt Euer Wissen und Netzwerk mit Wirtschaftsjunioren aus ganz Bayern bei einer einzigartigen Erfahrung: Unsere Bavarian Academy 2020 unter dem Motto „Let‘s get phygital“ - mit Abstand die Besten.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos // Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt // Anmeldeschluss: 23.08.2020 | |||||
Mi 16.09.20 | Zukunft.Coburg.Digital | Arbeit 4.0 – Mitarbeitende in der Digitalisierung (ein-)binden Beschreibung »Hallo liebe Mitglieder,Wir möchten Euch auf eine interessante Veranstaltung der Zukunft.Coburg.Digital GmbH aufmerksam machen:
Arbeit 4.0 – Mitarbeitende in der Digitalisierung (ein-)binden
Wann? 16.09.2020 , 17:00-20:00 Wo? Pfarrzentrum, St. Augustin, Obere Klinge 1a, 96450 Coburg.
Weitere Informationen und kostenfreie Tickets unter: https://www.zukunftcoburgdigital.de/events/arbeit40-einbindung/
Viele Grüße, Euer Vorstandsteam der WJ zu Coburg
| |||||
Mo 21.09.20 | Themenabend: Wie Coburger Unternehmer Ihre Firmen durch die Corona-Krise führen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Interessierte und Freunde der WJ zu Coburg.
| |||||
Oktober | ||||||
Di 06.10.20 | Extrem teure Fehler im Arbeitsrecht vermeiden Beschreibung »Liebe Mitglieder, Interessierte und Freunde der WJ zu Coburg,Eine interessante Session zum Thema "Arbeitsrecht" wird stattfinden am 06.10.2020 via Zoom
Darum geht es: Unternehmer und Führungskräfte sind vielen arbeitsrechtlichen Risiken ausgesetzt. Die Teilnehmer des Workshops werden anhand von Praxisbeispielen für teure Fehler sensibilisiert, die regelmäßig im Arbeitsrecht vorkommen und leicht vermeidbar sind. Konkrete Handlungsanweisungen runden die Auswahl typischer Probleme aus den Bereichen Arbeitsvertrag, Befristung, Abmahnung, Kündigung und Arbeitszeit ab. Der Referent: Rechtsanwalt Axel Brodehl ist ein erfahrener Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt. Als ehrenamtlicher Richter beim hessischen Landesarbeitsgericht kennt er auch den Blick der Richter. Als Autor, Dozent und gefragter Speaker mit über 400 Auftritten im In- und Ausland teilt er regelmäßig sein Wissen. Außerdem ist Axel WJ-Trainer und JCI Europe Certified Trainer
Ihr habt bei dieser Session Zeit eure Fragen zu den o.g.Themen zu stellen. Wir möchten das ganze so interaktiv wie möglich gestalten. Wir freuen uns auf einen aufschlussreichen Nachmittag mit Euch!
| |||||
Do 08.10.20 | WJ-Nachteulen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg,wir möchten euch gerne zu einem gemütlichen Beisammen sein ab 19:00 Uhr ins Goldene Kreuz in Coburg einladen (Selbstzahlerbasis).
Mit netten Gesprächen und einem leckeren Cocktail – oder auch nur einer Apfelschorle – lassen wir den Arbeitsalltag gemeinsam mit euch ausklingen. Wir haben entsprechend der aktuellen Vorgaben reserviert. Gastmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ zu Coburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ zu Coburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien und Netzwerken. | ![]() | ||||
Fr 09.10.20 3 Tage | Delegiertenkonferenz Bayern (DEKO) Beschreibung »Details folgen | |||||
Sa 10.10.20 | 3. Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Bayern Beschreibung »Liebe Kreissprecherinnen und Kreissprecher,
Erreichbarkeit zu Fuß:
Hygieneregeln:
| |||||
November | ||||||
Di 10.11.20 3 Tage | Know How Transfer im Bayerischen Landtag (abgesagt!) | |||||
Do 12.11.20 | WJ-Frühstück "Frühe Vögel" goes digital! Beschreibung »Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der WJ zu Coburg,
Angesichts der akutellen Entwicklung in Stadt und Land könnten wir bei einem Treffen vor Ort nur noch fünf Personen zulassen. Da wir das unsinng finden und auch nicht der Meinung sind, dass sich die Situation in den nächsten 14 Tagen merklich verbessern wird, möchten wir Euch stattdessen zu einem virtuellen Morgen-Kaffee einladen. Wir danken Euch für euer Verständnis und hoffen Euch im digitalen Raum begrüßen zu dürfen.
Klickt einfach auf den folgenden Link: Eine Installation von MS Teams ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstands-Team der WJ zu Coburg | 1 freier Platz | ![]() | |||
Sa 14.11.20 | ABGESAGT: Training: Leadership & Strategie Beschreibung »Effective Leadership – Durch effektive Führung gemeinsam Ziele erreichen (JCI Training)
Strategie - Impulse zur strategischen Ausrichtung (entwickelt von Stefan Mühleisen)
Referenten:
Ablauf:
Corona: Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienevorschriften – bitte denkt an Eure Masken. Sollten die Veranstaltung live nicht stattfinden können, stellen wir auf ein interaktives, digitales Format um und alle angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten.
Für Verpflegung wird gesorgt sein. | 11 freie Plätze | ||||
Fr 20.11.20 | Lange Nacht der Macher - Kampf der Aufschieberitis® Beschreibung »Wir machen sie mit Euch gemeinsam alle fertig!
| 40 freie Plätze | ![]() | |||
So 22.11.20 | Kreissprecher Skill Training Beschreibung »Termin 2020 Wie, wo und wann findet das KSST statt? Das KSST ist ein Training für den Landesverband WJ Bayern e. V. In diesem Jahr findet das Training für die Kreissprecher des kommenden Jahres erneut in der Region Oberpfalz für ganz Bayern statt. 1-Tages-Training (10:00 bis 17:00 Uhr) Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt. Zielstellung Durch die Vermittlung von Grundlagenwissen sowie Werkzeuge für die Kreisarbeit werden die angehenden Kreissprecher ideal auf ihre vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Verband vorbereitet. Zusätzlich vernetzen sich die zukünftigen aktiven Kreissprecher frühzeitig miteinander. Durch das frühzeitige Verständnis der Verbandsstrukturen wird zudem die Zusammenarbeit mit dem Landesverband und dem Bundesverband gestärkt.
Zielgruppe Das KSST mit dem Fokus auf die zukünftigen Kreissprecher bietet einen exklusiven Rahmen für den Austausch mit anderen Kandidaten sowie mit dem Landesverband. Weiterhin nimmt am KSST der künftige Landesvorsitzende oder ein Vertreter des Landesvorstandes teil. Diese klare Zielgruppenfokussierung bietet für das KSST eine optimale Vorbereitung, eine Atmosphäre von Gleichgesinnten und einen spürbaren Impact unter den Teilnehmern. Die finale Zulassung von Teilnehmern unter Berücksichtigung der Zielgruppevorgaben erfolgt in Abstimmung des Landesverbandes mit dem Trainer. Der Trainer ist gehalten auf die strikte Einhaltung des Zielgruppenfokus zu achten.
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org